Zarte Rohrflöte und festliche Trompete, sanft streichende Spitzgambe und kräftiger Rauschbass, feine Frauenstimmen und voluminöser Chorklang. Die am Sonntag, 07. Mai 2023 in der Kirche St. Martinus erklungenen Stücke eint eines: Sie sind Teil des schier unendlichen Universums der Kirchenmusik. Was sie bewiesen? Dass Kirche, dass Gottesdienst, dass der Dialog zwischen Gott und den Menschen ohne Musik undenkbar ist. In nahezu jeder Feier erklingt dieses vertonte Gebet durch die Königin der Instrumente, die Orgel. In unserer Kirche St. Martinus seit ihrer Erbauung 1972/1973 durch die Firma Winfried Albiez (Lindau) nunmehr seit 50 Jahren.
Vor kurzem wurde die Initiative "Deutschland betet Rosenkranz" gegründet.
Die Kirchengemeinden St. Martinus in Fridingen und St. Peter in Irndorf schließen sich dieser Initiative an und beten immer mittwochs den "Rosenkranz für den Frieden".
Liebe Gemeinde, in unseren Kirchen stehen ab Dezember Fürbitt-Boxen bereit.
Da unsere Welt sich in unserer Wahrnehmung gerade spürbar verändert, wachsen auch Sorgen und Ängste. Neben all den persönlichen Herausforderungen, die das Leben uns hin und wieder stellt, gibt es auch die gesellschaftlichen Fragen und Nöte.